Willkommen beim Sportclub Walkringen

So, 17. September - Herbstbiketour Bikepark Thunersee

Die diesjährige Herbstbiketour bringt uns ins Berner-
Oberland. Im Bikepark Thunersee erkunden wir die
Trails Rabenfluh und Goldiwil.
Wir fahren gemeinsam mit Privatautos ab Walkringen
nach Steffisburg. Von dort starten wir mit den Bikes
Richtung Norden. Die Schnelleren werden beide Trails
befahren, die Langsameren von uns können es etwas
gemütlicher angehen.

 

Der Plan wäre, dass wir alle zusammen beim schönen
Rabenfluh - Aussichtspunkt das Sandwich aus dem
Rucksack essen.

 

Je nach Lust und Zeitreserven machen wir nach dem Essen eine Zusatzschlaufe, Trails hat es genug ;)  
....oder fahren abwärts zum Thunersee um eine Abkühlung zu geniessen.

 

Das heisst, es gibt für alle eine passende Tour. Kinder und Erwachsene, ob langsam oder zügig
unterwegs, es sind alle willkommen.

Distanz:

schnelle Gruppe – ca. 20 - ? km
gemütliche Gruppe – ca. 15 km


Wer:

Alle – also Clubmitglieder und zugehörige
Familien. KidsBike-Kinder: ab dem 2.
Kidsbikejahr oder nach Rücksprache mit den
Trainer*innen  


Treffpunkt:

8:00 Uhr Bahnhof Walkringen


Mitnehmen:

Was es zum Biken braucht, Picknick, ev.
Badekleider – alles im Rucksack (KEIN
Gepäcktransport auf der Runde)  


Anmeldung:

bei Wägi 079 541 80 40 oder
waegi09@gmail.com
bis Donnerstag, 14. September 2023
Bitte bei der Anmeldung angeben, ob zusätzliche
Unterstützung beim Transport  (für Personen
ohne Auto und ohne Biketräger) möglich wäre.
Danke


10. Juni - Biketour Mont-de-Baulmes

 

 

Lust auf Single-Trails im Jura? Scheust du auch die Aufstiege mit eigener Muskelkraft nicht – dann bist du hier richtig!

 

 

Start in Baulmes - abwechslungsreicher Aufstieg durch die Gorges de Covatanne nach Mont-de-Baumles (ca. 90 Min.) - wunderbare Aussicht, Stärkung aus dem Rucksack für die ersten, für alle fahrbaren, spannenden Singletrails - Aufstieg nach Grange Neuve (ca. 60 Min) - mentales und physisches Auftanken in der Bergwirtschaft - Aufstieg Le Suchet (ca. 30 Min.) …dann technische, spannende Singletrails bis nach Baulmes
(die weibliche Begleitung bestritt auch einigeTeile zu Fuss ;) )!

 

Streckenlänge ca. 30 km/ 1500 Hm

 

 

Besammlung:                   

 

9.00 Uhr Bahnhof Baulmes, Parkplätze unterhalb des Bahnhofs

 

              

 

Mittagessen

 

Verpflegung aus dem Rucksack

 

   

 

Anschliessend

 

Velo verladen und per Auto nach Portalban fahren, abkühlen im See, gemütliches Apéro, anschliessend bräteln oder Heimreise mit einem breiten Grinsen …  

                  

 

Mitnehmen

 

Verpflegung, Getränk, Badesachen, Nachtessen wird organisiert. Züpfe, Gebäck zum Apéro oder zum Dessert sind willkommen.

 

                                                                                     

 

Anmeldung

 

bis 8. Juni. 2023 unter 079 761 42 14 oder m.u.ch.pfister@gmail.com

 

 

 

Info zur Durchführung

 

Fr. ab 18.30 Uhr   079 761 42 14  (Christoph Pfister) 

 

(Wenn es zu nass ist, machen wir eine Alternativtour rund um Portalban)

 

 

 

Versicherung ist Sache der Teilnehmer*innen    

 


Der "Poulet"frass findet statt!

Liebes Sportclub-Mitglied

Unser traditioneller Pouletfrass-Event am Auffahrts-Donnerstag, 18. Mai 2023 findet in diesem Jahr in wetterangepasster Form statt.

Die Poulet werden wir durch verschiedenes vom Grill und die Brätlistelle im Wald durch das Hornusserhüsli auf dem Moos ersetzen, wo wir je nach Wetter drinnen oder draussen verweilen können.

Treffpunkt für die Dorf Wanderung und für den Hunger danach, ist um 09:30 Uhr auf dem Bahnhofplatz in Walkringen (Gepäcktransport ist möglich).

Anmeldung bis spätestens morgen Dienstag, 16. Mai 2023 bei Remo Wegmüller (079 541 80 40 oder per Mail 2r_wegmueller@gmx.ch).

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen.

Es grüsst der Vorstand

 


Programm Vereinsjahr 2023/2024 online

Das neue Jahresprogramm ist online.

Wusstest du, dass der Kalender unter unter diesem Link abboniert werden kann?


Clubrennen - Sonntag, 12. März

Das Clubrennen 2023 muss leider witterungsbedingt abgesagt werden.

Ski-WM im Februar    ---    Clubrennen im März

Odermatt, Holdener  ---    Dällenbach, Röthlisberger, Wegmüller, Sturzenegger, Galli und wie sie alle heissen...

 

Wir setzen auf lokale Helden: Am Sonntag, 12. März 2023 steht unser traditionelles Clubrennen auf der Elsigenalp auf dem Programm. Wer schnappt sich den Sieg?

Modus
Kinder:
Beste Zeit über 2 Läufe gewinnt.

Erwachsene:
Beim Differenzler haben alle berechtigte Hoffnungen auf den Tagessieg - gewonnen hat die Person mit der kleinsten Zeitdifferenz zwischen dem ersten und zweiten Lauf.

Treffpunkt
10h Starthäuschen, Skilift Elsigenalp
anschliessend 2 Startläufe

Rangverkündigung
direkt nach dem Rennen beim Ziel
Anreise

Individuell

 

Kosten

Anlass ist kostenlos.

Für An-, Rückreise und Skipass sind alle selbst besorgt.

 

Anmeldung und Infos

Remo Wegmüller 079 541 80 40 oder 2r_wegmueller@gmx.ch

 

Anmeldeschluss

Sonntag, 12. März 2023 vor Ort (gerne auch früher)


 

 

 

 

 

Wer holt den 2. und 3. Platz?


Winterwander-Schlittel-Spass First-Faulhorn - Sa, 11. Februar

Wir probieren mal was Neues. Gemeinsam fahren wir nach First bei Grindelwald und

starten da unsere Wanderung mit Schlitten in Richtung Faulhorn. Dort startet dann die lohnende längste

Schlittenabfahrt der Welt. 15 Kilometer geht’s runter.

Die Wanderung dauert ca. 2.5 Std mit rund 500 Hm. Damit für alle etwas dabei ist, gibt’s jedoch auch eine kürzere Variante, um die Schlittenabfahrt zu starten. Und je nach Lust geht’s nochmals rauf mit dem Postauto nach Bussalp zu einer zweiten Runde.

 

Treffpunkt: Walkringen Bahnhof, bilden von Fahrgemeinschaft oder direkt bei der Talstation First, Zeit wird noch bekannt gegeben

 

Mitbringen: Schlitten (wenn Vorhanden, Miete möglich), Picknick und Trinken für unterwegs, ev. Skihelm, Winterausrüstung und gute Schuhe

 

Kosten: 16.- bis 36.- Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene mit Halbtax,

(je nach Variante mit ev. zweiter Runde) Schlittenmiete 17.-

 

Anmeldung: bis Dienstag, 7.2. an Marielle, 079 334 53 22 oder marielle.gehrig@paradiesgaerten.ch

Bitte bei der Anmeldung vermerken, ob eine Schlittenmiete gewünscht ist.

 

 


Skitour für Einsteiger und Fortgeschrittene - Sa, 14. Januar 2023

Programm

Je nach Schneeverhältnissen und Wetter wählen wir rund 1 Tag vorher die passende Skitour aus. Der Pulverschnee und das Erlebnis stehen im Vordergrund. Der Aufstieg beträgt rund 1'000 Höhenmeter bei 300 Hm/Std. Falls die Tour im Wallis statt findet, bietet sich die Anreise per ÖV an.

 

Anforderungen

Du kannst auf allen Pisten fahren und bist hoch motiviert? Du schaffst rund 4 Stunden Aufstieg? Möchtest du etwas Neues ausprobieren? Bist eine alte Häsin (oder Hase) und möchtest die anderen bei ihren ersten Versuchen auf den Tourenski motivieren? Dann bist du dabei!

 

Material

(Touren-) Skischuhe, Tourenski, Skistöcke, Felle und Harscheisen.

Rucksack 20-25l, Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenstift, Sonnenhut, Handschuhe, Mütze, winddichte und atmungsaktive Bekleidung, Thermounterwäsche, warmer Pullover, Picknick und Getränk für unterwegs, Lawinen-Verschütteten-Suchgerät (LVS), Schaufel und Sonde.

 

Kosten

Keine - ausser allfälligen Mietkosten, öV-Kosten oder einer Beteiligung an den Fahrspesen.

 

Versicherung

Ist Sache der Teilnehmer*innen

 

Leitung

Adrian Wälchli (www.adrianwaelchli.ch)

 

Anmeldung

Max. 14 TeilnehmerInnen ... es het Platz solang‘s het...!

Direkt an Adrian Wälchli: adi@adrianwaelchli.ch

 

Weitere Infos

Am besten per Telefon - 079 352 63 51

Download
Alle Infos ganz kompakt
Skitour SSC Walkringen 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 694.0 KB

Raclette-Abend - 28. Oktober 2022

Am Freitag, 28. Oktober 2022 steht unser Raclette-Abend für alle auf dem Programm. Wir treffen uns um 19:00 Uhr zum Apéro im Sternenzentrum in Walkrigen und essen zusammen ein feines Raclette.
Gerne darf etwas für das anschliessende Dessert mitgebracht werden.

Anmeldungen nehmen wir unter isabel.klaey@skisportclubwalkringen.clubdesk.com bis Sonntag, 23. Oktober 2022 gerne entgegen.

Bitte vermerkt bei der Anmeldung die Anzahl Personen (Erwachsene/Kinder) und ob ihr ein Raclette-Öfeli und/oder ein Dessert mitbringt. Merci!


Herbstbiketour  «Lac de la Gruyère» - So, 18. September

Die diesjährige Herbstbiketour bringt uns in Freiburgerland. Wir umrunden den nördlichen Teil des Greyerzersees – oder zumindest einen Teil davon.

Wie das geht? Wir fahren gemeinsam mit Bus und Anhänger ab Walkringen nach Vuippens. Von dort starten wir mit den Bikes gemeinsam Richtung Norden, um den See im Uhrzeigersinn zu umrunden. Den ersten Teil fahren wir gemeinsam, unterwegs werden wir uns trennen und die Schnelleren (Erwachsenen) können das Tempo erhöhen. Sind diese rundum, fahren sie mit Bus und Anhänger den Langsameren (Kindern) entgegen und laden diese auf. Wenn alles klappt, sind wir dann wieder alle und machen uns auf die Rückreise nach Walkringen…

Das heisst, es sind Gemütliche und Schnellere willkommen – Kinder und deren schnelle oder weniger schnelle Eltern.

 


Distanz:

Erwachsene – rundum,  30 km

Kinder und gemütliche Erwachsene – wir rechnen mit ca. 15 km (je nach Tagesform)

Wer:

Alle – also Clubmitglieder und zugehörige Familien (und weitere Sympathisanten)

 

KidsBike-Kinder: ab dem 2. Jahr oder nach Rücksprache mit den Trainer*innen

Treffpunkt:

8:00 Bahnhof Walkringen

Mitnehmen:

Was es zum Biken braucht, Picknick,
ev. Badekleider – alles im Rucksack
(KEIN Gepäcktransport auf der Runde)

Anmeldung:

direkt hier

bis Donnerstag, 15. September

Bitte bei der Anmeldung angeben, ob Unterstützung beim Transport möglich wäre, falls der Bus nicht reicht. Danke.

Infos

bei Wägi (079 541 80 40)

Wetter

Bei unsicherem Wetter informieren an dieser Stelle.

 



Kalender (abonnierbar)

Meteo Walkringen